Handschriftenbeschreibung 3064
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | |
|---|---|---|---|
| [a] | Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen E III 2 | Fragment | 1 Doppelblatt |
| [b] | München, Staatsbibl., Cgm 5250/31a | Fragment | 1 Doppelblatt |
| [c] | Urbana (Illinois), University Libr., ohne Sign. (2) [Einband von Nicolaus Everardi: 'Topicorum seu De locis legalibus liber', Louvain 1516] | Fragment | 1 Doppelblatt |
Inhalt
| Konrad von Megenberg: 'Buch der Natur' (Do1 + M17) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | ca. 340 x 245 mm |
| Schriftraum | ca. 235 x 155 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 40 |
| Besonderheiten | zeitgenössische Blattzählung in roten römischen Ziffern ([a] LXXXI, LXXXVIII, [b] CXII, CXVIIII, [c] XCVII, CV) |
| Entstehungszeit | 3. Drittel 14. Jh. (Schneider S. 196) |
| Schreibsprache | südbair.-österr. (Schneider S. 196) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | [a] --- [b] --- [c] --- |
| Karin Schneider (Herrsching), Oktober 2022 |
|---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

