Handschriftenbeschreibung 3186
Aufbewahrungsort
Inhalt
Bl. 1ra-80rb = 'Schwabenspiegel' (Oppitz Nr. 509) Bl. 80rb-81va = 'Mainzer Reichslandfrieden' (Oppitz Nr. 509) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|
| Blattgröße | 295 x 205 mm |
|---|
| Schriftraum | 230-243 x 145-157 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 37-45 |
|---|
| Entstehungszeit | Ende 14. Jh. (Weimann S. 81) |
|---|
| Schreibsprache | nordrheinfrk. (Weimann S. 81) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|
| Literatur | - Gustav Homeyer, Die deutschen Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften. Neu bearbeitet von Conrad Borchling, Karl August Eckhardt und Julius von Gierke, Zweite Abteilung: Verzeichnis der Handschriften, bearbeitet von Conrad Borchling und Julius von Gierke, Weimar 1931, S. 60 (Nr. 356a).
- Hans Thieme, Eine unbekannte Schwabenspiegelhandschrift, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germ. Abt. 54 [67] (1934), S. 241-243.
- Birgitt Weimann, Die mittelalterlichen Handschriften der Gruppe Manuscripta Germanica (Kataloge der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main 5,IV), Frankfurt a.M. 1980, S. 81f. [online]
- Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. II: Beschreibung der Handschriften, Köln/Wien 1990, S. 493 (Nr. 509).
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Barbara Stiewe, August 2012 |