Handschriftenbeschreibung 3190
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Frankfurt a. M., Universitätsbibl., Ms. germ. qu. 18 | Codex | Noch 80 Blätter |
Inhalt
Bl. 1ra-21ra = 'Buch der Könige' (Oppitz Nr. 506) Bl. 21ra-80va = 'Schwabenspiegel' (Oppitz Nr. 506) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament |
---|---|
Blattgröße | 342 x 250 mm |
Schriftraum | 250-257 x 175-185 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 46-54 |
Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. (Weimann S. 46) |
Schreibsprache | rheinfrk. (Weimann S. 47) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (in Auswahl) |
|
Archivbeschreibung | Hubert Schiel (1937) |
Mitteilungen von Sine Nomine |
---|
Barbara Stiewe, Februar 2023 |
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.