Handschriftenbeschreibung 3352
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Brüssel, Königl. Bibl., ms. IV 924 | Codex | Noch I + 129 + II Blätter |
Inhalt
| Stunden- und Gebetbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 145 x 100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 20 |
| Besonderheiten | illustriert |
| Entstehungszeit | nach 1532, vor 1534 ? (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 130) |
| Schreibsprache | ripuar. (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 134) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften 2002, Abb. 44 [= Bl. 101v/102r, s/w] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| März 2021 |
|---|

