Handschriftenbeschreibung 3431
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 1125 | Codex | 180 Blätter |
Inhalt
| Caesarius von Heisterbach: 'Dialogus miraculorum', mndl. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 290 x 210 mm | ||
| Schriftraum | 200 x 135 mm | ||
| Spaltenzahl | 2 | ||
| Zeilenzahl | 34-42 | ||
| Entstehungszeit | um 1460 (Becker S. 93) | ||
| Schreibsprache | mndl. (Becker S. 93) | ||
| Schreibort | St.-Lucia Kloster zu Amsterdam (Becker S. 93) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Emil Henrici (1913) |
| Mitteilungen von Katrin Janz-Wenig, Anja Peters |
|---|
| Januar 2023 |

