Handschriftenbeschreibung 3454
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 1584 | Codex | I + 129 Blätter (258 gezählte Seiten) |
Inhalt
| S. 193-206 = Johannes Faber: Sermo de morte, dt. S. 207-220 = Passio S. Apolloniae, dt. S. 221-228 = Aldegundis von Maubeuge (4) S. 231-245 = Bernhard von Clairvaux (4) S. 251-256 = Dicta: Von den Seelen im Fegefeuer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 150 mm |
| Schriftraum | 140-155 x 100-120 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 21-33 |
| Entstehungszeit | 3. Drittel 15. Jh. - 2. Viertel 16. Jh. (Krüger [1998] S. 103) |
| Schreibsprache | moselfrk., niederrhein., rheinfrk. (Krüger [1998] S. 103) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Emil Henrici (1912) |
| Mitteilungen von Katrin Janz-Wenig, Anja Peters |
|---|
| Oktober 2023 |

