Handschriftenbeschreibung 3500
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Mainz, Gutenberg-Museum, StB-Ink. 1911, Leimabklatsch im Vorderspiegel | Fragment | Leimabklatsch eines Blattes |
Inhalt
| Geistlicher Traktat (?) / Predigt (?) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | mind. 280 x 210 mm |
| Schriftraum | 260 x 190 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 39 |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. |
| Schreibsprache | obd. (alem.?) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments |
|---|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Kurt Hans Staub (Darmstadt), April 2006 |
|---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

