Handschriftenbeschreibung 3533
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| London, University College, MS Germ. 4 | Codex | Noch 87 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 140 x 97 mm |
| Schriftraum | ca. 90 x 70 mm |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 70r-81r: 2) |
| Zeilenzahl | 14 |
| Besonderheiten | Mit Rand-Illustrationen |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Coveney S. 36) |
| Schreibsprache | elsäss. (Coveney S. 36) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen |
|
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Robert Priebsch (1908) |
| Balázs J. Nemes (Freiburg i. Br.), trk, April 2022 |
|---|

