Handschriftenbeschreibung 3643
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 12883 | Codex | 19 Blätter |
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 152 x 115 mm |
|---|
| Schriftraum | 105-118 x 85 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | 19, auch 20 |
|---|
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Menhardt S. 1279) |
|---|
| Schreibsprache | bair.-österr. (Menhardt S. 1279) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|
| Literatur | - Anton E. Schönbach, Mitteilungen aus altdeutschen Handschriften X: Die Regensburger Klarissenregel (Sitzungsberichte der phil.-hist. Classe der kaiserl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 160, VI. Abhandlung), Wien 1909 [Nachdruck: A. S., Mittheilungen aus altdeutschen Handschriften. 10 Stücke in einem Band, Hildesheim/New York 1976], S. 55-68 (mit Abdruck). [online]
- Hermann Menhardt, Verzeichnis der altdeutschen literarischen Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek, Bd. 3 (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur 13), Berlin 1961, S. 1279. [online]
- manuscripta.at - Mittelalterliche Handschriften in österreichischen Bibliotheken. [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1930) |