Handschriftenbeschreibung 3674
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 752 | Codex | 92 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] | 
Inhalt
| Bl. 1rv = leer  Bl. 2r-12r = Leben und Mirakel der seligen Hemma von Gurk Bl. 12v-86v = Protokoll zur Einleitung des Kanonisationsprozesses der seligen Hemma von Gurk, August 1466 Bl. 86v-87v = Gebet zur seligen Hemma von Gurk Bl. 88r-91r = Register Bl. 91v-92v = leer  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 212 x 147 mm | 
| Schriftraum | 152-155 x 90-95 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 25-29 | 
| Entstehungszeit | 1514 (vgl. Bl. 86v) | 
| Schreibsprache | südbair.-österr. (Schneider S. 259) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | Hans Moser (1930) | 
| sw, Februar 2023 | 
|---|
                    	
		
