Handschriftenbeschreibung 3838
                	
                	    				                	Aufbewahrungsort 
    				    					    					Inhalt 
| Lat. Psalter mit dt. Gebetsanweisungen | 
    					Kodikologie 
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|
| Blattgröße | 135 x 100 mm | 
|---|
| Schriftraum | 85-90 x 60 mm | 
|---|
| Spaltenzahl | 1 | 
|---|
| Zeilenzahl | 18 | 
|---|
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 14. Jh. (Neske [1984] S. 74) | 
|---|
| Schreibsprache | schwäb. (Neske [1984] S. 75) | 
|---|
                    	                    	
    					Forschungsliteratur 
    					
                			
                                | Abbildungen | Neske 2005 , S. 61 (Abb. 18) [= Bl. 74v, farbig] [Quelle]  | 
|---|
| Literatur | - Ingeborg Neske, Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Clm 28615a-28786 (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis IV,10), Wiesbaden 1984, S. 74f. [online]
 - Ingeborg Neske, Psalterium, in: Auf den Spuren des Mittelalters. 30 Jahre Handschriftenzentrum an der Bayerischen Staatsbibliothek. Ausstellungskatalog, München 2005, S. 60f. (Nr. 18). [online]
 - Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
 
  | 
|---|
| Archivbeschreibung | --- |