Literatur | - Hermann Degering, Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek II. Die Handschriften in Quartformat (Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek VIII), Leipzig 1926 (Nachdruck Graz 1970), S. 67. [online]
- Hans Wegener, Beschreibendes Verzeichnis der Miniaturen und des Initialschmuckes in den deutschen Handschriften bis 1500 (Beschreibende Verzeichnisse der Miniaturen-Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek zu Berlin 5), Leipzig 1928, S. 6.
- Kurt Ruh, Franziskus von Assisi, in: 2VL 2 (1980), Sp. 837-842 + 2VL 11 (2004), Sp. 454, hier Bd. 2, Sp. 840 und Bd. 11, Sp. 454.
- Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters, begonnen von Hella Frühmorgen-Voss, fortgeführt von Norbert H. Ott zusammen mit Ulrike Bodemann, Bd. 6,3/4 (Heiligenleben, von Ulrike Bodemann), München 2005, S. 216f. (Nr. 51.11.1) und Abb. 51.28. [online] [PDF online] [zur Beschreibung]
- Volker Honemann, Eine mittelhochdeutsche Franziskus-Dichtung nach Bonaventuras 'Legenda maior' und seinen 'Miracula post mortem', in: ZfdA 144 (2015), S. 492-505.
- Manuscripta.pl – A guide to medieval manuscript books in Polish collections. [online] [Krakau, Bibl. Jagiellońska, Berol. mgq 357]
|
---|