Handschriftenbeschreibung 3905
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. A 195 | Codex | 76 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r, 76v = neuzeitliche Einträge Bl. 1v = leer Bl. 2r-72v = Johannes Rothe: 'Elisabethleben' (A) Bl. 73r-76r = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 210 mm |
| Schriftraum | 210 x 120 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 26-33 |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | um 1520 (WZ 1517-1520) (Eisermann S. 57) |
| Schreibsprache | ostmd. (westthür.) (Eisermann S. 58); thür. (Schubert/Haase S. X); |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Rudolf Ehwald (ohne Jahr); Heinrich Niewöhner (1943) |
| Falk Eisermann (Leipzig/Berlin) / ddw, März 2025 |
|---|

