Handschriftenbeschreibung 3927
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 589, ausgelöste Falzstreifen | Fragment | 2 Querstreifen |
Inhalt
| 'Margareta von Antiochien' (Verslegende XVIII) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | [20-28] x 205 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 14. Jh. oder um 1400 (Eisermann S. 294) |
| Schreibsprache | ostmd. (Eisermann S. 294) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments (mit Falzen) |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | Heinrich Niewöhner (1942) (als Anhang zu B 589) |
| sw, März 2025 |
|---|

