Handschriftenbeschreibung 3979
Aufbewahrungsort
Inhalt
| Lat. Lektionar mit dt. Interlinearübersetzung |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | <210 x 155> mm |
|---|
| Schriftraum | <130 x 105> mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | ca. 16 |
|---|
| Entstehungszeit | 13./14. Jh. |
|---|
| Schreibsprache | md. (?) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
|---|
| Ergänzender Hinweis | Aus der gleichen Hs. stammen vermutlich auch die Fragmente Bad Windsheim, Stadtbibl., Ink. VII a 73, Vorderspiegel + Oxford, Bodleian Libr., Fragm. in Auct. 2 Q inf. 1.18 |
| Nathanael Busch, Dezember 2009 |