Handschriftenbeschreibung 4058
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Thorn / Toruń, Öffentl. Bibl., Rps 29
| Codex | 91 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-56r = 'Landläufige Kulmische Rechte' (A.2; Oppitz Nr. 1422) Bl. 57r = Sentenz, lat. [Nachtrag 16. Jh.] Bl. 58r = Gebet, lat. [Nachtrag 16. Jh.] Bl. 59v-91v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 206 x 156 mm |
| Schriftraum | 145-150 x 95-100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 25-31 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Oppitz S. 813) |
| Schreibsprache | md. mit nd. Elementen |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Heinrich Niewöhner (1912) |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Kristina Freienhagen-Baumgardt |
|---|
| Ralf G. Päsler (Marburg), August 2021 |

