Handschriftenbeschreibung 4442
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgf 1097 | Codex | 185 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-72vb = Jacobus de Theramo: 'Belial', dt. Bl. 73ra-88va = 'Buch der Könige' Bl. 88va-89rb = Stricker: 'Der Sünder und der Einsiedel' Bl. 89rb-90vb = 'Spiegel aller deutschen Leute' Bl. 91ra-176rb = 'Schwabenspiegel', darin: Bl. 140r-v = Freidank Bl. 176va-178ra = Stricker: 'Der Richter und der Teufel' Bl. 178va-b = Judeneid Bl. 179v-185v = Register zum Schwabenspiegel |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 281 x 200 mm |
| Schriftraum | 210-225 x 160 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 35-39 |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Ott S. 292) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Ott S. 292) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| ls, Januar 2019 |
|---|

