Handschriftenbeschreibung 4580
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 813 | Codex | 280 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Bl. 1r-260r = Tegernseer Anonymus: Hoheliedpredigten (a) Bl. 260v = leer Bl. 261r-273v = Tegernseer Anonymus: 'Traktat von der Bewegung der Seele' (a) Bl. 274r-275v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 151 x 105 mm |
| Schriftraum | 100-120 x 70-78 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 19-26 |
| Entstehungszeit | um Mitte 15. Jh. (Schneider S. 430) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Schneider S. 431) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1930) |
| Ergänzender Hinweis | 275 gezählte Blätter, da die Foliierung 5 leere Blätter nach Bl. 260 überspringt |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Februar 2023 |

