Handschriftenbeschreibung 4604
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., Ms. boruss. fol. 867 | Codex | 239 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-2v = Notizen Bl. 3r-87v = Johannes von Posilge: 'Chronik des Preußenlandes' (S) [Abschrift von Hs. A] Bl. 87v-89v = Hochmeisterverzeichnis (Anhang zur Posilge-Chronik, hier von Heinrich Walpot bis Paul von Rusdorf) Bl. 90r-91v= leer Bl. 92r-153v = Gerichtshandel des Bunds in Preußen Bl. 154rv = Notizen über Sultan Selim Bl. 155r-238v = leer Bl. 238v-239r = Bruchstück aus den Danziger Annalen (1343-1458) Bl. 239v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 325 x 215 mm |
| Schriftraum | 250 x 150 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 29-47 |
| Entstehungszeit | 16. Jh. (Kletke S. 74) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ralf G. Päsler (Marburg), Januar 2025 |
|---|

