Handschriftenbeschreibung 4663
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Sarnen, Bibl. des Benediktinerkollegiums, Cod. chart. 105 | Codex | 122 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] | 
Inhalt
| Bl. Ir-IIv = leer Bl. 1r-119r = 'Passionstraktat Do der minnenklich got' Bl. 119rv = Gebet zu Maria Bl. 120rv = leer  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 150 mm | 
| Schriftraum | 130-150 x 100-115 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 20-27 | 
| Entstehungszeit | 1533 (vgl. Bl. 119v) | 
| Schreibsprache | alem.-schwäb. (Bretscher-Gisiger/Gamper S. 280) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | von Scarpatetti 1991, Abbildungsband, S. 267 (Abb. 644) [= Bl. 109v, s/w] [Quelle]  | 
|---|---|
| Literatur | 
  | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Ergänzender Hinweis | Umfang gezählt als Bl. I-II, 1-120 | 
| November 2009 | 
|---|
                    	
		
