Handschriftenbeschreibung 4736
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Frankfurt a. M., Universitätsbibl., Ms. Barth. 58 | Codex | 169 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2r-92r = 'Passionstraktat Do der minnenklich got' (F) Bl. 92r-99r, 121r-126r = 'Frankfurter Würzgärtlein' Bl. 112v-117r = 'Das zwölfjährige Mönchlein' (F) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 315 x 205 mm |
| Schriftraum | 230-250 x 135-145 mm |
| Zeilenzahl | 26-31 |
| Versgestaltung | Verse nicht abgesetzt |
| Entstehungszeit | 1. Drittel 16. Jh. (Powitz/Buck S. 116) |
| Schreibsprache | rheinfrk. (Powitz/Buck S. 116) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Ludwig Bertalot (1906) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, September 2023 |

