Handschriftenbeschreibung 5064
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Karlsruhe, Landesbibl., Cod. K 1222 | Codex | 175 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-6r = 'Granum sinapis' (K2) Bl. 6r-69v = 'Granum-sinapis-Kommentar', dt. (K2) Bl. 69r-v = 'Spruch von der Eigenwilligkeit' Bl. 172r-174v [!] = Tauler-Cantilene Nr. 6: 'Armut des Geistes' (längere Fassung) (K2) Bl. 175r-v = Zwei Sprüche, Prosa Bl. 175v = Spruch, gereimt (Inc. Gedultig sin in liden, dz sy din schrin) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 82 x 63 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Hellgardt S. 303); 2. Hälfte 15. Jh. (Päsler S. 61) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Gisela Kornrumpf, Sine Nomine |
|---|
| sw, November 2021 |

