Handschriftenbeschreibung 5276
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|
| Blattgröße | 294 x [117] mm |
|---|
| Schriftraum | ca. 230 x <175> mm |
|---|
| Spaltenzahl | <2> |
|---|
| Zeilenzahl | 28-29 |
|---|
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
|---|
| Entstehungszeit | Mitte 14. Jh. (Kaff S. 142) |
|---|
| Schreibsprache | bair. (Kaff S. 148f.) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Kaff 1958 , nach S. 144 (Abb. 10-11) [Quelle] |
|---|
| Literatur | - Ludwig Kaff, Die Welser Herzog-Ernst-Handschrift und ihre Stellung innerhalb der gesamten Herzog-Ernst-Dichtung, in: Jahrbuch des Musealvereins Wels 5 (1958/59), S. 123-156 (mit Abdruck). [online]
- Hans-Joachim Behr (Hg.), Herzog Ernst. Eine Übersicht über die verschiedenen Textfassungen und deren Überlieferung (Litterae 62), Göppingen 1979, S. 43*.
- Cornelia Weber, Untersuchung und überlieferungskritische Edition des Herzog Ernst B. Mit einem Abdruck der Fragmente von Fassung A (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 611), Göppingen 1994, S. 177-180.
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Nathanael Busch, Januar 2006 |