Handschriftenbeschreibung 5278
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Kopenhagen, Arnamagnæanske Institut, Cod. AM 29.2° | Codex | 158 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r = leer Bl. 1v = Prolog Bl. 2r-158v = 'Mittelniederdeutsche Weltchronik' (K) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 277 x 192 mm |
| Schriftraum | ? |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 27-28 (Bl. 1v: 19) |
| Entstehungszeit | 1452 (handrit.is) |
| Schreibsprache | nd. (handrit.is) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Günther Jungbluth (1941) |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| Dorothea Heinig (Marburg) / sw, November 2023 |

