Handschriftenbeschreibung 5368
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Linz, Landesarchiv, Musealarchiv, Hs. 152, Pa IV/58 | Codex | 198 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-119v = Marktbuch von Leonfelden Bl. 120r-121v= leer Bl. 122r-198r = Jacobus de Theramo: 'Belial', dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 27-29 |
| Besonderheiten | 53 kolorierte Federzeichnungen |
| Entstehungszeit | 1485 (vgl. Bl. 113r, 198r) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Kat. dtspr. ill. Hss.) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung im Internet [= Bl. 164r] (Ausschnitt) |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Christine Glaßner (Wien) / Klaus Graf / sw, Oktober 2022 |
|---|

