Handschriftenbeschreibung 5835
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2333 (früher L germ. 358.4°) | Codex | 110 + II Blätter |
Inhalt
Bl. 1r-99v = 'Des Teufels Netz' (D) Bl. 99v-107v = 'Rittertreue' (s2) Bl. 107v-110r = 'Klage der Treue' |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 270 x 198 mm |
Schriftraum | 185 x 150 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 26 |
Besonderheiten | Farbig illustriert (Samaran/Marichal S. 433) |
Entstehungszeit | 1472 (vgl. Bl. 99v) |
Schreibsprache | Bl. 99v-107v: schwäb. (Beck S. 252) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex (Auswahl) |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | Adolf Becker (1912) |
Mitteilungen von Sine Nomine |
---|
August 2024 |