Handschriftenbeschreibung 5895
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB II 58 | Codex | Noch 142 Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-57; II: Bl. 58-142) |
Inhalt
| Teil I Bl. 1r-50v = Johannes von Zazenhausen: 'Passionshistorie' Bl. 51r = Register [Nachtrag, unvollständig] Bl. 51v-57v = leer Teil II Bl. 58ra-139vb = medizinischer Sammelband Bl. 140r-142r = leer Bl. 142v = Stammbucheintrag [Nachtrag] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 315 x 220 mm |
| Schriftraum | I: 250 x 170-180 mm; II: 230 x 160 mm |
| Spaltenzahl | I: 1; II: 2 |
| Zeilenzahl | I: 32-39; II: 29-32 |
| Entstehungszeit | I: ca. 141467-1469 [Wasserzeichenbefund]; II: 1468 (vgl. Bl. 139v) (Boese S. 60) |
| Schreibsprache | westschwäb./alem. (Boese S. 60) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Löffler (1919) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, Juli 2023 |

