Handschriftenbeschreibung 5968
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Stadtarchiv, Reichsstadt - Selekt Schätze Nr. 71/7 | Codex | 93 Blätter |
Inhalt
| Bl. 5r-76r = 'Augsburger Stadtbuch' (Oppitz Nr. 49) Bl. 76r-80r = Augsburger Rats- u. Gerichtsordnung Nachträge: Bl. 79v = Judeneid (aus 'Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern') Bl. 81-89 = Register |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 210 mm |
| Schriftraum | 235 x 160 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | ca. 45 |
| Entstehungszeit | 1373 (Bl. 80r); Nachträge: 1412 (Bl. 81r) |
| Schreibsprache | ostschwäb. |
| Schreibort | Augsburg (?) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Daniel Könitz / Joachim Heinzle, August 2025 |
|---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

