Handschriftenbeschreibung 6016
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 285 | Codex | I + 283 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1ra-281rb = Otto von Passau: 'Die 24 Alten' (Schmidt Nr. 41) Bl. 281va-283ra = 'Zehn Staffeln der Demut' Bl. 238v = leer  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 205 mm | 
| Schriftraum | 215-22 x 136-142 mm | 
| Spaltenzahl | 2 | 
| Zeilenzahl | 24-35 | 
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Schneider S. 238) | 
| Schreibsprache | ostschwäb. (Schneider S. 239) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften 1991, Abb. 103 [= Bl. 3r, s/w] [Quelle]  | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | Erich Petzet (1906) | 
| Mitteilungen von Sine Nomine | 
|---|
| März 2023 | 
                    	
		
