Handschriftenbeschreibung 6030
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 323 | Codex | 74 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-68r = Jacobus de Theramo: 'Belial', dt. Bl. 68r-71r = 'Lehre vom Haushaben' Bl. 71v-72r = Register (für die gesamte Handschrift) Bl. 72v-74v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 294 x 220 mm |
| Schriftraum | 200-215 x 135-155 mm |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 71v-72r: 2) |
| Zeilenzahl | 29-34 |
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Schneider S. 325) |
| Schreibsprache | bair. (Schneider S. 325) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1933) |
| sw, März 2023 |
|---|

