Handschriftenbeschreibung 6294
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 828 | Codex | Noch V + 199 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Bl. 1r-129r = 'Passionstraktat-Kompilation' (aus Heinrichs von St. Gallen 'Passionstraktat', 'Marienleben' u.a.) (Fassung b; 2M) Bl. 129v, 130v = leer Bl. 153r-161v = Basilius der Große: 'De laude solitariae vitae', dt. Bl. 168v, 171v, 172r, 178v = leer Bl. 179r-187v = Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' [Auszug] Bl. 188rv = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 148 x 105 mm |
| Schriftraum | 105-120 x 70-80 mm (Bl. 179r-187v: 125-128 x 70-80 mm) |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 17-26 |
| Entstehungszeit | 4. Viertel 15. Jh. (u.a. 1480) (Schneider S. 508) |
| Schreibsprache | ostschwäb. (Schneider S. 509) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1930) |
| Ergänzender Hinweis | 188 gezählte Blätter, da die Foliierung mehrere leere Blätter überspringt |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| sw, Februar 2023 |

