Handschriftenbeschreibung 6407
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Clm 18804 | Codex | 209 Blätter |
Inhalt
| Bl. 134r-154v = Hugo Ripelin von Straßburg: 'Compendium theologicae veritatis', dt. / Interlinearglossierungen des lat. Textes (M 16) Bl. 134r-154v = 'Abstractum-Glossar' Bl. 186 = Gebet(e) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Entstehungszeit | um 1500 (Honemann S. 123) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, April 2022 |
|---|

