Handschriftenbeschreibung 6631
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Linz, Landesbibl., Hs. 377 (früher 255) | Codex | 288 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2v-194v = Bruder Berthold: 'Rechtssumme' (Lz 1) Bl. 196v-283v = 'Schwabenspiegel' (Landrecht) Bl. 284v-285r = Schreibervers, -notiz / Federprobe Bl. 285v-288v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 205 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 34-39 |
| Besonderheiten | Bibliotheksprovenienz: Augustiner-Chorherrenstift Suben (Schiffmann 1935, S. 188) |
| Entstehungszeit | 1428 (vgl. Bl. 283vb) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Weck S. 115) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Christine Glaßner (Wien), Januar 2010 |
|---|

