Handschriftenbeschreibung 6652
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Archiv des Bistums, Hs. 1 | Codex | 84 Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-16; II: Bl. 17-84) |
Inhalt
| Glossenhandschrift (Bergmann/Stricker Nr. 12) Teil I: Bl. 1r = Federproben Bl. 1v-16v = Martyrologium Teil II: Bl. 17r-84v = Benediktinerregel |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 216 x 142 mm |
| Schriftraum | 170 x 105 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 18 |
| Entstehungszeit | Glosse: 9. Jh. (Bergmann/Stricker S. 147); Anfang 9. Jh. (Kraft S. 10) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Dezember 2022 |
|---|

