Handschriftenbeschreibung 6799
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Dresden, Landesbibl., Mscr. M 62 | Codex | II + 82 Blätter |
Inhalt
| Bl. Ir = Beschreibung durch Karl Adolf Herschel [Nachtrag] Bl. IIr = Familiengeschichtliche Notiz, Briefanreden [16. Jh.] Bl. 1ra-77rb = Jacobus de Theramo: 'Belial', dt. Bl. 77v-82v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 312 x 217 mm |
| Schriftraum | 175-186 x 122-133 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 29-38 |
| Entstehungszeit | um 1464 (Wasserzeichenbefund) (Hoffmann S. 819) |
| Schreibsprache | bair. (Hoffmann S. 822) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, Dezember 2022 |
|---|

