Handschriftenbeschreibung 6896
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Bern, Burgerbibl., Cod. 258 | Codex | 192 Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-47; II: Bl. 48-192) |
Inhalt
| Glossenhandschrift (Bergmann/Stricker Nr. 64) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 280 x 195 mm |
| Schriftraum | 220 x 140 mm |
| Spaltenzahl | 2 (Bl. 277r-191r: 3) |
| Zeilenzahl | 46-47 |
| Entstehungszeit | Glossen: 11. Jh. (Bergmann/Stricker S. 259) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, Dezember 2021 |
|---|

