Handschriftenbeschreibung 6897
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Bern, Burgerbibl., Cod. 264 | Codex | 145 Blätter |
Inhalt
| Glossenhandschrift (Bergmann/Stricker Nr. 65) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 280 x 220 mm |
| Schriftraum | 200 x 160 mm |
| Spaltenzahl | 1-2 |
| Zeilenzahl | 29-30 |
| Besonderheiten | Illustrationen |
| Entstehungszeit | Glossen: wohl 10. Jh. (Bergmann/Stricker S. 262) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Bl. 18f, 29f, 46 und 49 aus Papier |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, Dezember 2021 |

