Handschriftenbeschreibung 6967
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Meiningen, Hofbibl., Hs. 94 (früher Hs. 44) [verschollen] | Codex | 184 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1r = Notizen des 17./18. Jh.s Bl. 1v = leer Bl. 2r-141ra = 'Schwabenspiegel' (Oppitz Nr. 1019) Bl. 141v-143v = leer Bl. 144r-183v = Freidank (Bezzenberger Nr. 18), darin: Exzerpt von 'Der Tisch im Himmelreich' (Verse 1-15 und 26-29) Bl. 184r = Notizen des 18./19. Jh.s Bl. 184v = leer | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 297 x 211 mm | 
| Schriftraum | 195 x 135 mm | 
| Spaltenzahl | 1-2 | 
| Zeilenzahl | 24-32 | 
| Versgestaltung | Verse des Reimtextes abgesetzt | 
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Oppitz S. 675) | 
| Schreibsprache | rheinfrk. (Oppitz S. 675) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) | 
 | 
| Archivbeschreibung | Gerhard Thiele (1938) | 
| Mitteilungen von Matthias Kirchhoff | 
|---|
| sw, Januar 2022 | 
 
                    	 
		
