Handschriftenbeschreibung 7231
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Danzig / Gdańsk, Staatsarchiv (Wojewódzkie Archiwum Panstwowe), [Bestand] 300 RW 32
| Codex | 46 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-29v = 'Landläufige Kulmische Rechte' (C.1) Bl. 30r-35r = Erbrechtsregeln Bl. 35v-36r = Von Wunden (einzelner Artikel) Bl. 36r-42v = Willküren und Erbrechtsregeln Bl. 45v-47r = Verschiedene Urteile Bl. 48r = Schichteid (16. Jh.) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | ca. 265 x 200 mm |
| Schriftraum | ca. 210 x 135 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 26-31 |
| Besonderheiten | Provenienz: Entstehung der Hs. in Danzig – vermutlich im Umfeld von Rat und Schöffenbank – ist wahrscheinlich. Im 18. Jh. befand sich die Hs. vermutlich noch in Danzig. |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. |
| Schreibsprache | (ost)md. mit nd. Einflüssen |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ralf G. Päsler, September 2023 |
|---|

