Handschriftenbeschreibung 7232
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Danzig / Gdańsk, Staatsarchiv (Wojewódzkie Archiwum Panstwowe), [Bestand] 300 R/Y 1 | Codex | 37 Blätter |
Inhalt
| S. 1-7 = Danziger Schöffenordnung S. 7-12 = Danziger Willküren S. 13-25 = Erbrechtsregeln S. 25-74 = 'Landläufige Kulmische Rechte' (A.1; Oppitz Nr. 373) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 280 x 215 mm |
| Schriftraum | 215-225 x 145 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | meist 34-36 |
| Entstehungszeit | 2. Drittel 15. Jh. (Päsler S. 119) |
| Schreibsprache | md. (Oppitz S. 449; Päsler S. 119) |
| Schreibort | Danzig |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| Ralf G. Päsler (Marburg), September 2023 |

