Handschriftenbeschreibung 7480
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Magdeburg, Stadtbibl., Cod. XII,63 2° [verschollen] | Codex | 184 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2r-8v = Remissorium über Sachsenspiegel Landrecht (einige vorangehende Blätter, Register/Vorrede, fehlten) Bl. 8v-9v = Von der Herren Geburt Bl. 9v-10r = 'Magdeburger Dienstrecht' Bl. 10v-72v = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel', Landrecht Bl. 72r-141r = Johannes von Buch: 'Richtsteig Landrechts' Bl. 141v-184v = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel', Lehnrecht |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 325 x 235 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Entstehungszeit | 1390 (Dittmar S. 335) |
| Schreibsprache | nd. (Oppitz S. 666) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Wilhelm Prönnecke (1905) |
| Ergänzender Hinweis | Die gesamten Altbestände der Stadtbibliothek (darunter 279 Handschriften) wurden während des 2. Weltkriegs ausgelagert. Nach Kriegsende ist keines des ausgelagerten Stücke zurückgekehrt. Über den Verbleib ist nichts bekannt (freundl. Hinweis von Frau Ilona Brditschke vom 9.5.2006). |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| Nathanael Busch, September 2023 |

