Handschriftenbeschreibung 7523
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Breslau / Wrocław, Bibl. der Poln. Akademie der Wissenschaften, 2012 II | Codex | 159 Blätter |
Inhalt
| Schöffenspruchsammlung (Oppitz Nr. 284) Bl. 1-7 = Register Schöffensprüche Bl. 8ra-127va = Schöffensprüche aus Magdeburg für Troppau, Krakau, Pilzno (299 Sprüche) Bl. 128ra-130 = Schöffensprüche aus Krakau (Oberstes Gericht auf der Burg) nach Pilzno/Galizien (Daten: 1455, 1456, 1461) Bl. 131r = Vorbesitzervermerk ".. erbus Albinius Pilznensis anno Domini 1527 die 10. Marcy" Bl. 131v-132v = Register der Hauptsammlung, Anfang, dann abgebrochen Bl. 133 = Schriftproben/Grußformeln |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 295 x 200 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 25-28 |
| Entstehungszeit | Ende 14./Anfang 15. Jh. (Oppitz S. 418) |
| Schreibsprache | md. (Oppitz S. 418) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| Nathanael Busch, Januar 2025 |

