Handschriftenbeschreibung 7569
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Prag, Nationalbibl., Teplá MS. Fragm. 44
| Fragment | 2 Querstreifen von 2 Doppelblättern |
Inhalt
| Bl. 1r-4v = 'Roman van Caesar' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | [55] x 200 mm |
| Schriftraum | ca. [40] x 175 mm |
| Spaltenzahl | 3 |
| Zeilenzahl | [10] |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. (Hoffmann S. 599) |
| Schreibsprache | mndl. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Walther Dolch (1909) (unter Tepl, Stiftsbibl., Bruchstück 4) |
| Oktober 2022 |
|---|

