Handschriftenbeschreibung 7574
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Goslar, Stadtarchiv, Inv.-Nr. MTh76 | Fragment | 1 beschnittenes Einzelblatt |
Inhalt
| Ordensregel (lat.!) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Entstehungszeit | um 1400 (Kapp S. 215) |
| Schreibsprache | lat. [s.u. Ergänzender Hinweis] |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Die Angabe "deutsch" bei Kapp beschreibt die Provenienz der Handschrift und nicht die Schreibsprache. |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Daniel Könitz, Juni 2014 |

