Handschriftenbeschreibung 7687
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Wonnenthal 14 | Codex | 295 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch, darin u.a.: Bl. 65r-66v = 'Acht Verse (Psalmverse) St. Bernhards' Bl. 101v-103r, 107v-108r, 109v-110v, 110v-112r, 113r-114r = Gebete aus dem Euchastietraktat Marquards von Lindau Bl. 106r-107r = Heinrich Seuse: Kommuniongebet Bl. 176r-226v = Heinrich Buman: Predigt über Bonaventura 'Lignum vitae' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 145 x 105 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | um 1491-1493 (Schlechter/Stamm S. 364) |
| Schreibsprache | alem. (Schlechter/Stamm S. 364) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Klaus Graf, Balázs J. Nemes, Sine Nomine |
|---|
| sw, Mai 2025 |

