Handschriftenbeschreibung 7706
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Stockholm, Königl. Bibl., Cod. A 204 | Codex | 140 Blätter |
Inhalt
Lat. geistl. Handschrift, darin dt.: "Versübersetzung eines Passus aus einer Predigt zu St. Matthias (Schneyer Rep. 1 S. 766 Nr. 274)" (Kurras S. 54), am unteren Rand nachgetragen [Bl. 22rb] Predigt zu St. Nikolaus [Bl. 139ra-139rb] |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament |
---|---|
Blattgröße | 170 x 125 mm |
Schriftraum | 125 x 95 mm |
Spaltenzahl | 2 (Bl. 134r-138r: 1) |
Zeilenzahl | 34-36 |
Versgestaltung | Verse abgesetzt (Bl. 22rb) |
Entstehungszeit | 4. Viertel 13. Jh. (Kurras S. 53) |
Schreibsprache | Bl. 139r: bair. (Kurras S. 53), Bl. 22rb: obd. (wegen des geringen Textbestands nicht näher bestimmbar, möglicherweise auch bair.) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Kurras 2001, Abb. 19 [= Bl. 139r, s/w] [Quelle] |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
Manuel Bauer / Joachim Heinzle, August 2008 |
---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.