Handschriftenbeschreibung 7709
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | |
|---|---|---|---|
| [a] | München, Hauptstaatsarchiv, Staatsverwaltung Nr. 1937 | Fragment | 2 Doppelblätter | 
| [b] | München, Hauptstaatsarchiv, Staatsverwaltung Nr. 1941/1 | Fragment | 1 Doppelblatt | 
Inhalt
| [a] Bl. 1ra-2va, 3ra-4vb = 'Schwabenspiegel' (Landrecht) (Oppitz Nr. 1120) Bl. 2va-2vb = Stadtrecht von Passau (Oppitz Nr. 1120) [b] 'Schwabenspiegel' (Landrecht) (Oppitz Nr. 1124)  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|---|
| Blattgröße | 325 x 235 mm | 
| Schriftraum | ca. 250 x 180 mm | 
| Spaltenzahl | 2 | 
| Zeilenzahl | 47 | 
| Entstehungszeit | Mitte 14. Jh. | 
| Schreibsprache | bair. | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | 
  | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Literatur | 
  | ||||
| Archivbeschreibung | --- | 
| Manuel Bauer / Joachim Heinzle, November 2008 | 
|---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.
                    
            		
            		
					
					
                            		
                    	
		
