Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 7709

Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsorte 

InstitutionArtUmfang
[a]München, Hauptstaatsarchiv, Staatsverwaltung Nr. 1937Fragment2 Doppelblätter
[b]München, Hauptstaatsarchiv, Staatsverwaltung Nr. 1941/1Fragment1 Doppelblatt

Inhalt 

[a]
'Schwabenspiegel' (Landrecht) (Oppitz Nr. 1120) [Bl. 1ra-2va, 3ra-4vb]
Stadtrecht von Passau (Oppitz Nr. 1120) [Bl. 2va-2vb]
[b]
'Schwabenspiegel' (Landrecht) (Oppitz Nr. 1124)

Kodikologie 

BeschreibstoffPergament
Blattgröße325 x 235 mm
Schriftraumca. 250 x 180 mm
Spaltenzahl2
Zeilenzahl47
EntstehungszeitMitte 14. Jh.
Schreibsprachebair.

Forschungsliteratur 

Abbildungen
[aOppitz 1992, S. 1721 [= Bl. 1r, s/w], S. 1722 [= Bl. 1v, s/w], S. 1723 [= Bl. 1ar, s/w], S. 1724 [= Bl. 1av, s/w], S. 1725 [= Bl. 2r, s/w], S. 1726 [= Bl. 2v, s/w], S. 1727 [= Bl. 2ar, s/w], S. 1728 [= Bl. 2av, s/w] [Quelle]
[bOppitz 1992, S. 1733 [= Bl. 1r, s/w], S. 1734 [= Bl. 1v, s/w], S. 1735 [= Bl. 2r, s/w], S. 1736 [= Bl. 2v, s/w] [Quelle]
Literatur
  • Ludwig Ritter von Rockinger, Berichte über die Untersuchung von Handschriften des sogenannten Schwabenspiegels XII (Sitzungsberichte der phil.-hist. Classe der kaiserl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 120, VII. Abhandlung), Wien 1890, S. 55f. (Nr. 279½). [online]
  • Gustav Homeyer, Die deutschen Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften. Neu bearbeitet von Conrad Borchling, Karl August Eckhardt und Julius von Gierke, Zweite Abteilung: Verzeichnis der Handschriften, bearbeitet von Conrad Borchling und Julius von Gierke, Weimar 1931, S. 191 (Nr. 855).
  • Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. II: Beschreibung der Handschriften, Köln/Wien 1990, S. 708f. (Nr. 1120), S. 710 (Nr. 1124).
  • Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. III/2: Abbildungen der Fragmente, Köln/Wien 1992, S. 1721-1728, 1733-1736.
Archivbeschreibung---
Manuel Bauer / Joachim Heinzle, November 2008