Handschriftenbeschreibung 7860
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 1481a | Codex | 48 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2r-10r = Marcus Graecus: 'Liber ignium', lat. Bl. 10v-14r = Feuerwerks-Rezept(e), lat.-dt. Bl. 14r-48v = 'Feuerwerkbuch von 1420' mit Rezeptnachträgen |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 145 x 110 mm |
| Schriftraum | 115 x 80 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 20-23 |
| Besonderheiten | Bl. 34r, 43r: Federzeichnungen |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Kurras S. 11) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Kurras S. 11) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, Dezember 2022 |
|---|

