Handschriftenbeschreibung 7869
Aufbewahrungsorte
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|
| Blattgröße | 220 x 140 mm |
|---|
| Schriftraum | unregelmäßig |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | bis 20 |
|---|
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 14. Jh. (1366-85) (Kurras S. 91) |
|---|
| Schreibsprache | nürnberg. (Kurras S. 91) |
|---|
| Schreibort | Nürnberg (Kurras S. 91) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|
| Literatur | - Lotte Kurras, Die deutschen mittelalterlichen Handschriften, Zweiter Teil: Die naturkundlichen und historischen Handschriften, Rechtshandschriften, Varia (Kataloge des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg 1,2), Wiesbaden 1980, S. 91f. [online]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Daniel Könitz, September 2018 |