Handschriftenbeschreibung 8022
Aufbewahrungsorte
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | ca. <180 x 135> mm |
|---|
| Schriftraum | ca. <120 x 85> mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | <20> |
|---|
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. (Green S. 30) |
|---|
| Schreibsprache | ostfrk. mit einigen alem. Merkmalen (Green S. 30) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | | [a] | Farb-Abbildung im Internet [= Auswahl] | | [b] | Farb-Abbildung im Internet [= Auswahl] |
|
|---|
| Literatur | - Hans Fischer, Die lateinischen Papierhandschriften der Universitätsbibliothek Erlangen (Katalog der Handschriften der Universitätsbibliothek Erlangen 2), Erlangen 1936 (Nachdruck Wiesbaden 1971), S. 69f., 302f. (zu den Trägerbänden). [online]
- Jonathan Green, The 'Baumgarten geistlicher Herzen', Cgm 531 and two reconstructed tracts on divine love from the Universitätsbibliothek Erlangen, in: ZfdA 138 (2009), S. 29-49 (mit Abdruck).
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Daniel Könitz, Februar 2009 |